Die Goldenen Zwanziger waren ein Jahrzehnt voller Glanz, Tanz und prickelnder Nächte. Cocktails waren nicht nur Getränke, sondern Inszenierungen – kleine Bühnenstücke, die die Gäste verführten und in eine andere Welt entführten. Genau hier reiht sich der Quince Royal ein: ein Drink, der das Edle und das Fruchtige auf besondere Weise verbindet.

Die Idee hinter dem Drink

Die Quitte galt schon in der Antike als Symbol für Liebe und Fruchtbarkeit. In den 1920er-Jahren hätte man sie wohl als Luxus interpretiert – etwas Außergewöhnliches, das man nicht überall findet. Der Da Oagna Quittenlikör bringt dieses seltene Aroma in die Gegenwart, kombiniert mit der spritzigen Frische eines Crémant de Limoux Brut. Das Ergebnis ist ein Cocktail, der förmlich nach Eleganz ruft.

 Zutaten

Zubereitung:

Zuerst werden Quittenlikör und Zitronensaft in ein vorgekühltes Glas gegeben und sanft verrührt, damit sich Süße und Frische harmonisch verbinden. Anschließend gießt man den Crémant behutsam auf, sodass seine feinen Perlen den Drink in Bewegung versetzen. Abgerundet wird der Quince Royal mit einer elegant gedrehten Zitronenzeste, deren ätherische Öle sich leicht über der Oberfläche entfalten, sowie einem Rosmarinzweig, der dem Cocktail nicht nur einen Hauch Kräuteraroma, sondern auch eine dekorative Note verleiht.

Charakter

Der Quince Royal strahlt hellgolden im Glas und vereint spritzige Leichtigkeit mit einer subtilen Tiefe. Die Quitte schenkt ihm ein rundes, fruchtiges Aroma, das vom frischen Zitronensaft ausbalanciert wird, während der Crémant für eine elegante, prickelnde Krone sorgt. Ein Drink, der nicht aufdringlich ist, aber dennoch eine eindrucksvolle Präsenz hat – wie ein stilvoller Gast, der einen Raum betritt und sofort wahrgenommen wird.

Fazit

Der Quince Royal ist mehr als nur ein Cocktail – er ist eine Hommage an die Eleganz der 20er-Jahre. Ein Drink, der das Lebensgefühl von damals einfängt und ins Heute transportiert: leicht, prickelnd und voller Stil.